Hochspannung

Hochspannung
Hoch|span|nung ['ho:xʃpanʊŋ], die; -, -en:
1. hohe elektrische Spannung:
Vorsicht, Hochspannung!
2. <ohne Plural> sehr gespannte Stimmung, Erwartung:
ihr Auftritt wurde mit Hochspannung erwartet.

* * *

Hoch|span|nung 〈f. 20; unz.〉
1. elektrische Spannung über 250 V gegen Erde bzw. über 1000 V Transformatorspannung; Ggs Niederspannung
2. Überdruck
3. 〈fig.〉 große Spannung, gespannte Erwartung
● Vorsicht, \Hochspannung! (Aufschrift auf Warnschildern); sich in \Hochspannung befinden 〈fig.〉 kurz vor einem heftigen Gefühlsausbruch stehen; wochenlang in \Hochspannung leben 〈fig.〉

* * *

Hoch|span|nung, die:
1. (Elektrot.) hohe elektrische Spannung (von mehr als 1 000 Volt).
2. <o. Pl.>
a) sehr gespannte Stimmung, Erwartung:
jmdn. in H. versetzen;
b) sehr gespannte, kritische Lage; zum Zerreißen gespannte Atmosphäre:
in der Hauptstadt herrschte politische H.

* * *

Hochspannung,
 
elektrische Spannung, deren Betrag (beziehungsweise Effektivwert bei Wechselspannungen) oberhalb 1 kV (= 1 000 V) liegt. Die bei der Übertragung großer elektrischer Leistungen üblichen (genormten) Hochspannungen sind: Mittelspannungen (6 kV, 10 kV, 20 kV und 30 kV); Hochspannungen im engeren Sinn (60 kV, 110 kV, 220 kV und 380 kV); Höchstspannungen (400 kV und höher).

* * *

Hoch|span|nung, die: 1. (Elektrot.) hohe elektrische Spannung (von mehr als 1 000 Volt): ein technisches Gerät mit H. betreiben; Vorsicht, H.! (als Warnung an Hochspannungsleitungen). 2. <o. Pl.> a) sehr gespannte Stimmung, Erwartung: jmdn. in H. versetzen; b) sehr gespannte, kritische Lage; zum Zerreißen gespannte Atmosphäre: in der Hauptstadt herrschte politische H.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochspannung — ↑ spannen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hochspannung — Warnzeichen vor gefährlicher Spannung Eine elektrische Spannung über 1.000 Volt (1 kV) wird im Allgemeinen als Hochspannung bezeichnet. In den VDE Vorschriften werden einheitlich Spannungen bis 1 kV als Niederspannung und über… …   Deutsch Wikipedia

  • Hochspannung — die Hochspannung, en (Aufbaustufe) elektrische Spannung über 1000 Volt Beispiele: Die Starkstromleitung hat eine Hochspannung von über 100 000 Volt. Vorsicht, Hochspannung! …   Extremes Deutsch

  • Hochspannung — a) Anspannung, Erregtheit, Erregung, Gespanntheit, Nervosität. b) Dramatik, Nervenkitzel. * * * Hochspannung,die:⇨Spannung(1) Hochspannung→Spannung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hochspannung — Ho̲ch·span·nung die; 1 nur Sg; eine sehr große Erwartung und ↑Spannung1 (1): Vor seinem Auftritt herrschte Hochspannung im Saal 2 eine hohe elektrische Spannung2 || K : Hochspannungsleitung, Hochspannungsmast …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hochspannung — aukštoji įtampa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. high tension; high voltage vok. Hochspannung, f rus. высокое напряжение, n pranc. haute tension, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Hochspannung — aukštoji įtampa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. high voltage vok. Hochspannung, f rus. высокое напряжение, n pranc. haute tension, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Hochspannung — Hochspannungf 1.SexwieeineHochspannunghaben=starkenSinnenreizausstrahlen.Manstelltsichvor,diebetreffendeweiblichePersonsprüheattraktiveFunken.Halbw1955ff. 2.unterHochspannungstehen=a)sehrtemperamentvollsein.1960ff.–b)angestrengtarbeiten.1960ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Hochspannung — Hoch|span|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hochspannung — Spannung von 100 150 000 V. übertragung elektrischer Energie in öffentlichen Versorgungsnetzen über große Entfernungen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”